
Laborant (m/w/d) Entwicklung
Standort Kleinostheim
Unbefristet
Vollzeit
Sind Sie offen für ein ungewöhnliches Unternehmen? Der Technologiekonzern Heraeus ist ein weltweit führendes Portfoliounternehmen in Familienbesitz. Seit unseren Ursprüngen im Jahr 1660 haben wir schon viele Ideen, Produkte und Lösungen entwickelt, die in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz kommen: von der Raumfahrt über die Erzeugung erneuerbarer Energien bis zur Medizin. Wie wir das geschafft haben? Durch eine Kultur der Offenheit, gelebt durch unsere rund 14.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.
Das können Sie bewegen:
- In Ihrer Funktion arbeiten Sie in der Entwicklungsabteilung von der Produktentwicklung und der Prozessoptimierung bis hin zur Serieneinführung mit.
- Hierbei sind Sie verantwortlich für die Musterherstellung und für Validierungsprüfungen.
- Sie erstellen Musterfertigungspläne, übernehmen bzw. koordinieren selbstständig die Herstellung der Musterserien und unterstützen bei der Definition und Optimierung vom Produktdesign, den Fertigungsprozessen und der Materialfindung.
- Zur Qualifizierung unserer Produkte gemäß Kunden- und Marktanforderungen präparieren Sie Muster und sind für die Testdurchführung und Auswertung inkl. Dokumentation verantwortlich.
- Darüber hinaus helfen Sie beim Transferieren von der Musterfertigung in die Serienproduktion.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Physik-Laboranten oder Laborant Mikrosystemtechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Idealerweise Weiterqualifizierung in den aufgeführten Berufen
- Idealerweise Berufserfahrung bei der Musterfertigung für Produkt- und Prozessentwicklungen in einem Industrieunternehmen, an einem Institut oder einer Universität wünschenswert
- Vorzugsweise erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Sensorik (Sensorelement) und der Entwicklung von Sensoren oder anderen elektrischen Bauteilen
- Umfangreiche Anwender-Kenntnisse in den Fertigungsprozessen Dünnschichtbeschichtung inkl. deren Strukturierung, Dickschicht (technischer Siebdruck) und der Aufbau- und Verbindungstechnik von Sensoren oder Komponenten für Hochtemperaturapplikationen
- Systematischer und strukturierter Arbeitsstil, sowie kommunikationssicheres Auftreten
- Lösungsorientiert, teamorientiert und engagiert
- Fähigkeit, in Projektteams zu arbeiten und zum Erreichen des Projektfortschrittes im vorgegebenen Zeitrahmen beizutragen
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Worauf Sie sich bei Heraeus freuen können:
Als globales Portfoliounternehmen bieten wir den idealen Raum für Ihre persönliche Entwicklung und neben der Stabilität eines Familienkonzerns viele weitere Vorteile: eine attraktive Vergütung, diverse Zusatzleistungen, spannende Aufgaben und nicht zuletzt tolle, internationale Teams. Mehr Infos finden Sie auf www.heraeus.com/karriere.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit dem Referenzcode 52200 über unser Online-Bewerbungsportal. Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich an unser Recruiting Team, Heraeus Nexensos, recruiting.hne@heraeus.com.

